Wichtig ! Neue Infos zum Telekom Streik
Am Mittwoch wird die ver.di Tarifkommission zusammen kommen und das Gesamtpaket bewerten. Das Ergebnis wird eine Zustimmungs- oder ein Ablehnungempfehlung sein.
Ab Donnerstag werden dann Informationsveranstalltungen durchgeführt, hier wird sehr zeitnah das Ergebnis dargestellt (bei Zustimmung wie bei Ablehnung der ver.di Tarifkommission). Die Abfahrzeiten der Busse werden euch schnellsmöglich bekannt gegeben. Am Donnerstag werden alle zum Streik aufgerufen.
Mittwoch den 20.06.07 in Trier wird nicht gestreikt
Donnerstag den 21.06.07 in Trier streiken Alle
10 Kommentare:
Also einen butterweichen Kompromiss mache ich nicht mit.... der Kündigungsschutz bis 2012 ist wohl das dünne Ende aber wenn das dicke Ende Lohnverzicht sein soll dann kann sich Herr Schröder schon mal warm anziehen.... ich streike hier nicht 6 Wochen rum, um nachher weniger in der Lohntüte zu haben... wir machen uns doch alle lächerlich.
Mir scheint aber, die wollen uns auf das dicke Ende vorbereiten.
Jedes Ergebniss ist BESSER als das, was der Arbeitgeber zu Beginn angesagt hat !
Also : keine Mondergebnisse erwarten, sondern realistische.....
Ausserdem : war der 6 Wochen-Streik so anstrengend ?
Hallo,
die Aussage von Anonym könnte glatt von jemandem sein der diese 6 Wochen nicht gestreikt hat. Mir jedenfalls hat diese Zeit nicht besonders viel Spaß gemacht und ich denke etlichen Kollegen ist es, bzw. geht es, genau so. Außerdem, was heißt realistisch? Wir streiken doch dafür das unser Lohn nicht gekürzt wird und nicht um einige % mehr, dafür sind wir wie das Voting aussagt auch bereit ein paar Std. länger zu arbeiten. Ich meinerseits gebe Michael recht. Sollte nicht mehr als ein um 1 Jahr verlängerter Kündigungsschutz und ein etwas verringerter Lohnversicht bei der Sache rauskommen hat sich die Sache kaum gelohnt.
Das seh ich ganz genau so. Auch ich fand die 6 Wochen Streik alles andere als lustig. Schliesslich gehts da um meinen Arbeitsplatz, meine Kohle und damit um meine Zukunft.
Und wenn ich dafür nach dieser langen Zeit einen faulen Kompromiss annehmen soll, dann haben die sich geschnitten.
Dann wird eben wegen mir weiter gestreikt. Wenn ich an diese Arroganz von Mertl und Konsorten auf der Betriebsversammlung denke, bleibt uns gar nichts anderes übrig. Ich glaub zwar nicht, dass sie es irgendwann begreifen, aber für uns muss ein passendes Ergebnis rauskommen.
An Anonym Nr 1: So kann wohl nur einer unserer ach so tollen Führungspersönlichkeiten reden.
Wer gestern in Offenbach war hat ja selber erlebt wie gross die Wertschätzung,dieser "Spezies", gegenüber der Belegschaft ist.
6 Wochen Streik sínd wohl nicht spurlos an einem vorbeigegangen. Jetzt das Ergebnis 6,5 % weniger und 4 Stunden mehr arbeiten ist dann wohl ein so genannter "fauler Kompromiss". Auch wenn gesagt wird das das durch den "Rucksack" abgefedert werden soll. Zudem wurde der variable Anteil erhöht, d.h. z.B. 80% sind fest und die restlichen 20% bekommt man nur wenn man eine "Zielerreichung" von 100% hat (die Ziele werden dann wohl so hoch gesteckt das sie nie erreicht werden können).
Wieso wisst ihr immer alle mehr als ich? Spekulatius gibt's erst an Weihnachten genau wie die Geschenke. Mich nerven die Spekulationen mit "werden wohl", "aber sicher, wahrscheinlich" und sowieso alles Scheiße.
Wieso kann man seine Meinung nicht dann Kund tun, wenn man auch weiß wozu man sich äußert.
Sollte dennoch jemand dieses 50-seitige Schreiben schon zur Hand haben, dann könnt ihr das gerne weiterleiten.
Richtig ; erst infomieren und dann bewerten.......
Hallo Zusammen,
habt Ihr vor Sanktionen Angst?
Warum Postet Ihr denn als Ano´s ?
Habt Ihr keinen Namen, oder könnt Ihr nur aus dem Hinterhalt so offensiv und Kritikvoll schreiben?
Wenn Ihr Eier in der Hose habt, vertritt man seine Meinung unter seinem Namen und nicht so wie Ihr.
Der ein oder andere hat damit aber ein Problem.
Traut euch ...
MFG
Michael Kaiser
Es geht hier nicht nur um 6,5% sondern auch noch um die Variable.
Die bedeutet für einzelne unter schlechten Vorraussetzungen bis zu 20% weniger und dass ab sofort. Hiervon sind so wie ich das sehe auch Leute mit erhöhtem Kündigungsschutz betroffen!!! So war es zumindest in der Ergebnisdarstellung von Telekom zu lesen. Mag sein das "zur Zeit" kein besseres Ergebnis möglich war, aber dieses Ergebnis als guten Kompromiss zu bezeichnen grenzt schon fast an Verrat. Muss wohl an dem Namen Schröder liegen. Dieses Leistungsendgeld wird nicht dazu dienen Leistung zu fördern sondern alte = teure Mitarbeiter zu mobben bis die dann aber das Handtuch werfen. Mfg Andreas Wengler
Kommentar veröffentlichen