Mein Standpunkt zum vorläufigen Tarifergebnis T- Service
Liebe Kolleginnen , liebe Kollegen,
Die Tarifrunde 2007 für die Beschäftigten im Bereich der T- Com NL ist in eine entscheidende Phase eingetreten. Es gilt nun die ver.di Mitglieder zu informieren und somit für die zweite Urabstimmung vorzubereiten. Nochmals, es geht um Information nicht um Beeinflussung. Wir die Verantwortlichen in Trier haben uns zur Aufgabe gemacht mit offenen und klaren Aussagen die Meinung unserer Beschäftigten zur Landesebene und zur Bundesebene zu transportieren. Dies ist werktäglich geschehen und hat somit kontinuierlich zur Meinungsbildung sowie letztendlich zum vorläufigen Tarifergebnis mit beigetragen.
Nun ist es unsere Aufgabe die ver.di Mitglieder in unserem Aufgabenbereich bestmöglich über die Inhalte des Tarifvertrages zu informieren und damit die Grundlage zu schaffen am Donnerstag und Freitag in der Urabstimmung eine eigene Meinung abzugeben.
Mein Standpunkt ist: Mit dieser Tarifrunde haben wir kein Ergebnis erzielt, dass sich in Euro ausdrücken lässt, wir haben Verluste in Form von Mehrarbeit. Der Samstag als Regelarbeitstag ist eine Einbusse, den die Familien am meisten spüren werden. Er hat uns Teile von den Errungenschaften der letzten Jahre genommen. Diesen Preis zu zahlen, hat uns die Gesetzgebung abverlangt, die den Unternehmen sehr viel Spielraum auf Kosten der ArbeitnehmerInnen in den letzten Jahren eingeräumt hat.
Verhindert wurde, dass uns in den Geldbeutel gegriffen wurde und, dass auf lange Zeit. Beachtenswert ist, dass erstmalig in Deutschland ein Tarifvertrag zum Auslagerungsschutz abgeschlossen werden kann, dies ist aus Sicht der Hedgefonds ein herber Verlust. Ein wichtiger Aspekt ist für mich, dass über 4.000 junge Menschen eine Arbeit finden, die nicht im Billiglohnbereich angesiedelt ist. Ebenfalls ist festgeschrieben, dass die Arbeitszeiterhöhung und die Einstellung der jungen Menschen nicht zum weiteren Personalabbau führen wird. Ebenso sind der besondere Kündigungsschutz und der Ratioschutz weitgehend erhalten geblieben, dies ist besonders für uns eine sehr wichtige Sache.
Ich bitte euch bewertet den Tarifvertragsentwurf - wenn möglich sachlich - stellt das Für und Wider gegenüber und entscheidet ob ihr zustimmen oder ablehnen wollt.
Mit gewerkschaftlichem Gruß
Manfred Fritschen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen