Freitag, 1. Juni 2007

ver.di Telekom Aktion zur Eröffnungsfeier der Konstantinausstellung in Trier

Aktion zur Eröffnungsfeier der Konstantinaustellung
Fotos: Robert Kesseler

Anlässig der Eröffnung der Konstantinausstellung besuchte eine Delegation der streikenden Telekomkollegen und Kolleginnen in Trier die Eröffnungsveranstaltung in der Basilika.
Am Ende der Eröffnungsveranstaltung übergaben sie Ministerpräsident Kurt Beck 584 Unterschriften von Trierer Bürger gegen die Lohnkürzungs- und Ausgliederungspläne der Telekom.

Der ver.di- Bezirksfachbereichsvorsitzende für den Telekombereich Trier Manfred Fritschen forderte den Ministerpräsidenten auf die Wut und den Widerstandswillen der Telekomkollegen gegen die Kürzungspläne zur Kenntnis zu nehmen. Er sprach auch über die Enttäuschung gegenüber der Politik. Der Ministerpräsident betonte, dass er sehr genau die Geschehnisse beobachte und dies vor allem auch im Bezug auf die Arbeitsplätze in Rheinland-Pfalz. In vielen Gesprächen mit Gewerkschaftern, Politikern und auch Telekomvorständen versuche er auf den Konflikt Einfluss zu nehmen. Kurt Beck versicherte den Streikenden, dass er seine Herkunft nicht vergessen hat.

Manfred Fritschen

1 Kommentar:

enia hat gesagt…

Beobachten finde ich doch recht passiv. Was hat er denn so genau gemeint der Herr Beck?